Die zukünftigen Altenpflegehelfer/-innen wurden von der Inhaberin, Dr. Ramona Rathai zum Ausbildungsbeginn am 13.02.2014 herzlich begrüßt. Die einjährige Vollzeitausbildung ist staatlich anerkannt und eröffnet den 16 Schüler/-innen eine ausbaufähige berufliche Perspektive im pflegerischen Bereich.
„Wir freuen uns auf die Kooperation mit den Pflegeeinrichtungen in der Region bei der Durchführung der praktischen Ausbildung. Unser Ziel ist eine hohe Ausbildungsqualität und die Integration unserer Absolventen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.“
In einer zweijährigen verkürzten Ausbildung oder berufsbegleitend besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich zum Staatlich anerkannten Altenpfleger weiter zu qualifizieren.
Neben der Berufsfachschulausbildung bietet das Institut für Bildungsmanagement und Potenzialentwicklung am Standort Dessau, Köthener Straße 64 ganzjährig Kurse zur Demenzbetreuung, Einzelcoachings zur Optimierung der individuellen Bewerbungsaktivitäten und abschlussorientierte berufliche Teilqualifikationen in den Bereichen Gartenbau, Gastronomie und Hauswirtschaft sowie im gewerblichen Bereich an. Interessenten können sich auf unseren Internetseiten über das Gesamtangebot und die Fördermöglichkeiten informieren und sind zur persönlichen Beratung jederzeit herzlich Willkommen.